![]() |
![]() |
Gemeinsamer Haushalt Wann sollte man zusammen ziehen? Erst Hochzeit? |
Impressum | ![]() |
![]()
|
Vor oder nach der Hochzeit zusammenziehen?Zusammenziehen, heiraten, Kinder kriegen – in jener Reihenfolge planen die meisten Paare ihr gemeinsames Leben. Immer häufiger weichen Paare jedoch von diesem Muster ab. Ist es aber ratsam, erst nach der Hochzeit eine gemeinsame Wohnung zu beziehen? Tradition als Auslaufmodell
Prinzipiell muss jedes Paar selbst entscheiden, nach welchem Modell es leben möchte. Wichtig ist hierbei, dass sich die Partner einig sind und 100%ig hinter der Entscheidung stehen. Die Varianten im VergleichViele Gründe sprechen dafür, bereits vor der Hochzeit zusammenzuziehen.
Dagegen gibt es nicht viele Gründe, die für ein Zusammenziehen nach der Hochzeit sprechen:
Wer erst nach der Hochzeit in ein gemeinsames Zuhause zieht, konnte allerdings meist noch nicht feststellen, ob die Beziehung auch dem Alltag standhält. Auch stellt es eine erhebliche finanzielle Belastung dar, wenn man nach der teuren Hochzeit auch noch zusammenzieht. Hier kann oftmals nur ein Kredit die finanziellen Probleme lösen – ein Kreditvergleich ist hier ein absolutes Muss, da sich die Angebote verschiedener Kreditgeber zum Teil stark voneinander unterscheiden. All dies muss jedoch nicht zwangsläufig bedeuten, dass die Ehe scheitert. Schließlich kann nicht nur ein dauerhaftes Zusammenleben zeigen, ob eine Beziehung im Alltag funktioniert. Testen kann man dies auch bei längeren gemeinsamen Urlauben oder aber einigen gemeinsamen Wochen in der Wohnung eines Partners. Bild: © Buena Vista Images/Stockbyte/Thinkstock Weitere Tipps und Empfehlungen für Hochzeiten:
|
|
![]() |
||||||||||
![]() |
© MAOTEC
|
![]() |
Sitemap | AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Empfehlungen | Webkatalog | |
![]() |