
|
|
Der perfekte Strauss für die perfekte Braut
Jede Hochzeit benötigt viel Organisation. Von der Gästeliste über das Essen bis hin zur Dekoration muss alles geplant und strukturiert werden. Das Wichtigste dabei ist und bleibt aber natürlich die Braut: Sie muss nicht nur perfekt aussehen, sondern sich auch genauso fühlen.
Bei einer Hochzeit sind natürlich alle Blicke auf die Braut gerichtet. Somit stehen auch ihr Kleid und ihr Blumenstrauss im Mittelpunkt. Das Blumenarrangement sollte dabei nicht nur das Outfit ergänzen, sondern es auch ins richtige Licht rücken. Es ist also wichtig, sich nicht nach den aktuellen Modetrends zu richten und stattdessen eine individuelle Auswahl für die Blumen zu treffen.
Das Brautkleid ist entscheidend
Egal, ob sich Bräute für ausgefallene, elegante oder romantische Blumensträusse entscheiden, eins steht fest: Das Bouquet muss stets zum Brautkleid passen. Dafür muss die passende Form gewählt werden. Die Auswahl ist groß: Es gibt zum Beispiel den klassischen Biedermeierstrauss, oder aber Sträusse in Kugel-, Säulen-, Stab- oder Wasserfallform. Achten Sie bei dem Design auf Ihre eigene Figur: Zierliche Bräute sollten auf üppige Sträusse verzichten, da sie dahinter "verschwinden" könnten. Große Frauen sollten aber auch von zu kleinen Bouquets absehen. Je nach Größe und Silhouette sollte der Strauss also angepasst sein. Auch die Farbe der Blumen muss mit dem Kleid harmonieren. Zu krasse Kontraste fallen schon von Weitem auf und sollten deshalb vermieden werden. Außerdem sollte die Farbgebung auch dem Hautton der Braut entsprechen. Wenn man tiefe, dunkle Farben zu einem blassen Hauttyp kombiniert, kann es sein, dass man kränklich wirkt. Schlussendlich müssen zu der Farbwahl und der Form die richtigen Blumen gefunden werden. Bei einer Kugelform bieten sich Rosen an, für Säulen- oder Stabformen sollte man auf Lilien oder Tulpen zurückgreifen, und wenn man sich für eine Wasserfallform entscheidet, eignen sich Orchideen am besten. Wichtig ist, dass man sich vorher klarmacht, dass nicht alle Blumen in allen Farben und zu allen Jahreszeiten käuflich zu erwerben sind.
Nehmen Sie sich Zeit
Um den Strauss perfekt an das Brautkleid anzupassen, werden Sie einige Zeit benötigen. Diese sollten Sie auch investieren, um am Hochzeitstag wirklich rundum zufrieden zu sein. Spätestens drei Wochen vor der Hochzeit sollte die Auswahl getroffen und bestellt worden sein. Beim Transport sollten Profis beauftragt werden, denn manche Blumen sind durstig und sollten erst ganz kurz vor der Zeremonie aus dem Wasser genommen werden. Lieferanten kümmern sich um die richtige Bewässerung und Kühlung der Sträusse, sodass diese nicht beschädigt werden.
Weitere Tipps und Empfehlungen für Hochzeiten:

Besondere Empfehlungen, Tipps und Ideen für Hochzeiten
Stöbern Sie bei unseren Tipps und Ratschlägen zum Thema Hochzeit, Heiraten, Verlobung und Heiratsantrag. Gestalten Sie eine individuelle, besondere und unvergessliche Hochzeitsfeier mit außergewönlichen Hochzeitsideen. Ob Hochzeitsaustattung, Brautmoden, Hochzeitsessen, Geschenke, Ideen für Spiele und Unterhaltung, Rezepte und viele weitere nützliche Ideen und ausgewählte Hochzeits-Empfehlungen.
|
|
|
 |